Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 24.04.2023, 20:00h
Ort: ReBBZ Winterhude, Winterhuder Weg 11/ Hamburg
Versammlungsleitung: Gabriele Reichert
Wahlleitung: Aaron Erfle
Schriftführung: Aaron Erfle
Tagesordnung (der Einladung beigefügt):
– Begrüßung
– Geschäftsbericht des Vorstandes
– Kassenbericht
– Aussprache
– Kassenprüfungsbericht
– Entlastung des Vorstandes
– Wahlen
– Verschiedenes
Anwesende: Anne-Katrin Karl, Christine Schmalenbach, Jörg Wildung, Gabriele Reichert, Aaron Erfle, Birgit Saravas, Sara Cardoso Alves (Gast), Daniela Dölle, Christine Eimers, Franz Steinberger, Christiane Mettlau, Gabriele Hobrock, Lukas Berger
Begrüßung
Die Versammlungsleitung begrüßt die Mitglieder und stellt fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist. Die Tagesordnung ist allen Mitgliedern frist- und formgerecht vorab zugegangen.
Geschäftsbericht des Vorstandes
Die Geschäftsführerin berichtet über die Neubesetzung des Vorstandes durch die letzte Mitgliederversammlung. Der neue Vorstand hat sich in mehreren Phasen fachlich einander angenähert und ihre Arbeitsschwerpunkte bestimmt.
Die 1. Vorsitzende berichtet über das Treffen mit dem Bildungssenator Thies Raabe vergangenes Jahr im November. Bei diesem Treffen waren neben der 1. und 2. Vorsitzenden des vds-Hamburg auch unter anderem die BSB-Mitarbeiterin Frau Peponis anwesend. Der vds hat sich dem Senator vorgestellt und hierbei in erster Linie fachliche Beratung durch unseren Fachverband angeboten. Dies wurde positiv wahrgenommen.
Lukas Berger und Christiane Mettlau berichten aus der Arbeitsgruppe: „Stellungnahme zu den Bildungsplänen“. Die AG hat ein Positionspapier entwickelt, welches die Schulbehörde in persönlicher Anrede per Post und die Mitglieder des vds Hamburg über den Infobrief erhalten haben.
Die Erstsemester-Studierenden im Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik begrüßten drei Mitglieder des Vorstandes während der Einführungswoche an der Universität Hamburg. Hierbei wurde neben dem Vorstellen des Verbandes auch eine kurzer, fachlicher Input angeboten. Diese Veranstaltung ist durch das eingeholte Feedback sehr positiv wahrgenommen worden.
Lukas Berger berichtet über ein Treffen mit der bildungspolitischen Fraktion der Hamburger SPD, welcher einem informellen Austausch diente. Es sollen weitere Treffen folgen.
Die Website wird derzeit durch Aaron Erfle betreut. Die Übergabe durch den Vorgänger lief hierbei nicht reibungslos. Es bestehen Überlegungen die Website durch eine professionelles Unternehmen gestalten zu lassen, wie es in anderen Landesverbänden bereits geschehen ist.
Bei einem Treffen mit dem Bundesausschuss des vds hat sich Christine Schmalenbach dazu entschieden, in einer Arbeitsgemeinschaft zum Thema „Demokratiebildung in der Sonderpädagogik“ mitzuwirken.
Bei der Klausurtagung am Anfang des Jahres kam der neu gewählte Vorstand das erste Mal für einen kompletten Tag zusammen. In verschiedenen Phasen wurden ein besseres Kennenlernen der Vorstandsmitglieder ermöglicht und an vorher festgesetzten Themen in Kleingruppen gearbeitet. Klausurtagungen sollen fortan in einem jährlichen Turnus stattfinden.
Gabriele Reichert legt den aktuellen Jahresplan mit den öffentlichen und nicht-öffentlichen Vorstandssitzungen vor. Den öffentlichen Vorstandssitzungen gehen teilweise Fachveranstaltungen voraus. Sie berichtet weiterhin von den in diesem Jahr anstehenden Veranstaltungen, wie die Bundesfachreferent*innentreffen und das Bundesjahrestreffen.
Kassenbericht
Der Kassenwart Jörg Wildung legt den Kassenbericht des Geschäftsjahres 2022 vor.
Aussprache
Nachfrage zu einzelnen Punkten.
Kassenprüfungsbericht
Die Kassenprüferinnen hatten keine Beanstandungen. Die Kasse wurde von Mona Meister und Karin Limmer geprüft. Der Vorstand bedankt sich für diese Arbeit.
Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wird mit folgendem Ergebnis entlastet: 12x Ja. / 0x Nein. / 0x Enthaltungen.
Wahlen
Referat emotionale und soziale Entwicklung
Vorgeschlagen wird: Birgit Saravas
Gewählt wird: Birgit Saravas
Stimmen: 12x Ja / 0x Nein / 0xEnthaltung
Birgit Saravas nimmt die Wahl für 2 Jahr an.
Kassenprüfer
Vorgeschlagen wird: Birgit Zeidler
Gewählt wird: Birgit Zeidler
Stimmen: 12x Ja / 0x Nein / 0xEnthaltung
Birgit Zeidler nimmt die Wahl für 1 Jahr an.
Vorgeschlagen wird: Karin Limmer
Gewählt wird: Karin Limmer
Stimmen: 12x Ja / 0x Nein / 0xEnthaltung
Karin Limmer nimmt die Wahl für 1 Jahr an.
Die drei Referate Hören und Kommunikation / Sehen / Sprache bleiben ohne Wahlvorschlag und damit unbesetzt.
Verschiedenes
Die Geschäftsführung und der Vorstand bedanken sich bei allen beteiligten. Die Sitzung endet um 21:32.
Unterschrift der Versammlungsleitung
Geschäftsführerin Gabriele Reichert